Funktionelle Orthonomie und Integration
Die Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI) ist ein eigenständiges holistisches und ganzheitliches Therapiekonzept in der manuellen Therapie.
Sie beruht auf den praktischen Erfahrungen von über 25 Jahren Therapie und mehr als 150.000 dokumentierten Behandlungen.
Die FOI ist eine Therapieform, welche nicht nur die gezielte Behandlung der Beschwerden und Symptome, sondern auch die Ursachenforschung umfasst.
Dabei konzentriert sich das Konzept vornehmlich auf die Statik des menschlichen Körpers, die Wirbelsäule. Dies leitet sich auch aus dem Begriff "Orthonomie" ab, wobei die griechische Silbe "Ortho-" recht oder aufrecht bedeutet. Die Endung "-nomie" wird für anwendungsorientierte bzw. -bezogene Fachbereiche verwendet.
Die FOI ist somit eine Therapie aus der Praxis für die Praxis.
Körperliche Beschwerden, wie etwa chronische Rücken- oder Gelenksschmerzen, sind auf eine schlechte Funktion einer Struktur, wie z.B. eines Gelenkes oder einer Muskelpartie, zurückzuführen. Die optimale Funktionalität der betreffenden Struktur wird durch eine Bewegungsstörung (Blockade) verhindert.
Die vielen verschiedenen Strukturen des menschlichen Körpers sind durch die Faszien miteinander verbunden und bilden dadurch eine ganzheitliche Struktur. Deshalb ist der Auslöser der Schmerzen
häufig auch an ganz anderen Stellen des Körpers zu finden; weit entfernt von der schmerzhaften Stelle selbst.
So kann beispielsweise ein einfaches Umknicktrauma am Fuß in der Folge chronische Knieschmerzen verursachen oder Schwindelattacken hervorrufen. In der osteopathischen Medizin spricht man dann von
Ursache-Folge-Ketten und funktionellen Ursachen.
Genau hier setze ich als Therapeutin und Expertin für Funktionelle Therapie an:
Während unserer Behandlung werde ich die Funktion Ihrer Gelenke sowie die Funktion Ihrer Wirbelsäule untersuchen. Hierdurch erkenne ich die funktionellen Zusammenhänge und die jeweiligen
Ursache-Folge-Ketten.
Im Anschluss an meine funktionelle Untersuchung werde ich Sie ganzheitlich mit den neuesten und wissenschaftlich anerkannten osteopathischen Techniken behandeln. Dadurch bin ich in der Lage, Ihre funktionell verursachten Schmerzen zu lösen.
Meine Praxis ist Kompetenzzentrum der FOI, d.h. ich habe die gesamte Ausbildung der FOI durchlaufen und mit Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Jedes Jahr belege ich weitere Fortbildungen der FOI.
Bei folgenden Indikationen zeigt sich die funktionelle Therapie
als besonders geeignet:
Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder eine Beratung rund um die
FOI-Therapiemethode.